Marokkanische Küche
Die marokkanische Küche ist für ihren Reichtum bekannt. Eine Platte voller Fleisch, Gemüse, Obst und Süßspeisen ist auf einem marokkanischen Esstisch kein Seltenheit. Sie spiegelt die Fülle der natürlichen Produkte des Landes wider und ist ein Spiegel der marokkanischen Kultur. Abgesehen davon ist die marokkanische Küche auch aufgrund ihrer Vielfalt etwas Besonderes, die auf den starken Einfluss ausländischer Länder zurückzuführen ist. Die Küche der Berber, der Mauren, des Nahen Ostens, des Mittelmeers und der afrikanischen Küche bilden eine wunderbare Mischung und prägen die marokkanische Küche. Im Laufe der Jahre haben Köche aus den Großstädten Fès, Meknès, Marrakesch und Rabat hart daran gearbeitet, die Küche weiter zu verfeinern und sie so köstlich und üppig zu machen, wie sie heute ist.
Couscous
Eines der beliebtesten Gerichte der marokkanischen Küche ist der weltberühmte Couscous. Couscous wird aus Grießkörnern hergestellt und üblicherweise mit Bisteeya, einer leckeren dreistöckigen Pastete, serviert. Zu den weiteren beliebten marokkanischen Gerichten gehören Tajine, Tanjia und Harira. Unter den Fleischsorten wird in Marokko am häufigsten Hühnchen gegessen, gefolgt von Rind- und Lammfleisch. Zu den beliebtesten marokkanischen Fleischzubereitungen gehören Ferakh Maaner, Mililna, Boulfaf, Tanjia und Mourouzia.
Wüste
Zum Nachtisch gibt es Kaab el Ghzal, ein mit Mandelpaste gefülltes und mit Zucker garniertes Gebäck. Weitere Spezialitäten sind Honigkuchen, Rozz bel Hleeb, Halwa, Shebakia und vieles mehr. Das beliebteste und traditionellste Getränk Marokkos ist grüner Tee mit Minze. Auch guter Rote-Bete-Saft und Traubensaft werden hergestellt.
Wenn wir über marokkanische Küche sprechen, dürfen Gewürze auf keinen Fall fehlen. Ohne Gewürze ist die marokkanische Küche nicht vollständig. Zu den häufig verwendeten Gewürzen gehören Karfa (Zimt), Kamoun (Kreuzkümmel), Kharkoum (Kurkuma), Skingbir (Ingwer), Libzar (Pfeffer), Tahmira (Paprika), Anissamen, Sesamsamen, Kasbour (Koriander), Maadnous (Petersilie), Zaafrane Beldi (Safran) und Minze.
Die beste marokkanische Küche wird in marokkanischen Haushalten zubereitet. Probieren Sie die marokkanische Küche auch in den folgenden Restaurants:
– Caverna Restaurant in Agadir
– Restaurant Daffy in Agadir
– Al Mounia in Cassablanca
– Café-Restaurant des Dunes in Erfoud
– Zagora Restaurant in Fez
– Le Pavillon in Marrakesch
– Restaurant el Jamahir in Rabat
– Restaurant Entrecete in Rabat
– In Hammadi in Tanger.