Marokko ist bekannt für seine reichen Fossilienlagerstätten, insbesondere aus dem Paläozoikum und Mesozoikum. Hier sind einige Highlights der Fossilientour in Marokko
- Atlasgebirge: Die Region ist berühmt für ihre Trilobitenfossilien, insbesondere in Gebieten wie dem Antiatlas. Trilobiten sind urzeitliche Meeresarthropoden und Marokko ist einer der besten Orte, um gut erhaltene Exemplare zu finden.
- KreidezeitZu den Fossilien aus dieser Zeit zählen Dinosaurierreste, wie sie in den Kem-Kem-Betten gefunden wurden, wo große Raubsaurier wie Spinosaurus entdeckt wurden. In diesem Gebiet wurden auch Meeresfossilien gefunden, darunter große Fische und Krokodile.
- Fossilienfundstätten: Die Gebiete um Erfoud und Jbel Issoumour sind für ihre vielfältigen Fossilienfunde von Bedeutung. Von wirbellosen Meerestieren bis hin zu Wirbeltieren.
- Paläoanthropologie: Marokko hat auch wichtige Homininenfossilien hervorgebracht, darunter einen bedeutenden Fund am Jebel Irhoud Stätte, die mit einigen der ältesten bekannten modernen Menschen in Verbindung gebracht wird.
- Touristisches und wissenschaftliches Interesse: Fossilientouren in Marokko sind sehr beliebt und ziehen sowohl Touristen als auch Forscher an. Viele lokale Märkte verkaufen Fossilien, wobei darauf zu achten ist, dass die Funde aus ethischen Quellen stammen.
Wenn Sie an einer bestimmten Art von Fossilien oder Fundort oder einer Fossilien-Tour in Marokko interessiert sind, lassen Sie es uns wissen
www.travelsmorocco.com