Die besten Reiseziele in Marokko

Nehmen Sie sich eine Auszeit von Ihrem vollen Terminkalender, ignorieren Sie die Zeiger der Uhr für einen Moment und tauchen Sie ein in eine magische und mystische Welt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Es ist eine Welt der Kontraste: raues und karges Bergland und farbenfrohe Marktplätze, moderne Städte mit kosmopolitischem Charakter und Städte, in denen noch immer die feudale Atmosphäre in der Luft liegt. Dies sind die beliebtesten Reiseziele Marokkos für Sie: vielfältig und schillernd.

     Die besten Orte in Marokko

 

Machen Sie sich bereit für eine fantastische Reise. Reisen Sie durch ganz Marokko, entdecken Sie geschichtsträchtige Städte, bräunen Sie sich an sonnenverwöhnten Stränden oder erkunden Sie die erfrischenden Oasen … Reisezielideen folgen.

Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Marokkos zählen die Königsstädte Marrakesch, Fes und Meknes. Hier finden Sie wunderschöne Medinas, Paläste und belebte Stadtplätze. Marokko ist außerdem für seine Strände bekannt, und zu den schönsten Küstenstädten zählen Essaouira, Tanger und Asilah. Marokko hat auch seine Naturschönheiten zu bieten. Mieten Sie ein Kamel und reiten Sie durch die Sahara, besteigen Sie den höchsten Gipfel Nordafrikas oder übernachten Sie in einer traditionellen Kasbah im faszinierenden Dades-Tal.

 

Marrakesch 

Marrakesch ist mehr als nur eine Stadt. Es ist eine Perle, die durch ihre Geschichte und ihre Tradition der Gastfreundschaft geschliffen wurde und die seit Jahrhunderten weiß, wie man Besucher willkommen heißt.

Marrakesch oder Marrakesh (Berber: Mərrakəš oder Murakuc, Arabisch: مراكش‎ Murrākuš, lokale Aussprache: Mərrakəš), bekannt als die „Ockerstadt“, ist die wichtigste ehemalige Kaiserstadt in der Geschichte Marokkos. Die Stadt Marrakesch ist die Hauptstadt der mittelsüdwestlichen Wirtschaftsregion Marrakesch-Tensift-Al Haouz, nahe den Ausläufern des schneebedeckten Atlasgebirges, und laut der Volkszählung von 2004 auch die viertgrößte Stadt Marokkos.

Wie viele marokkanische Städte umfasst die Stadt Marrakesch sowohl eine alte befestigte Stadt (die Medina) und moderne Viertel, von denen Gueliz das bekannteste ist, mit einer Gesamtbevölkerung von 794.620 und 1.063.415 im Großraum (Volkszählung 2004). Es ist mit dem internationalen Flughafen Ménara (IATE-Code: RAK) verbunden und verfügt über eine Bahnverbindung nach Casablanca und in den Norden. Marrakesch hat den größten traditionellen Markt (Souk) in Marokko und auch einen der belebtesten Plätze in Afrika und der Welt, Djemaa el Fna. Auf dem Platz wimmelt es von Akrobaten, Geschichtenerzählern, Wasserverkäufern, Tänzern und Musikern. Nachts öffnen auf dem Platz Essensstände und verwandeln ihn in ein riesiges, belebtes Open-Air-Restaurant.

Fes  

Fès oder Fez (arabisch: فاس‎ Fās) ist nach Casablanca die zweitgrößte Stadt Marokkos mit rund 1 Million Einwohnern (2010). Sie ist die Hauptstadt der Region Fès-Boulemane. Fès, die ehemalige Hauptstadt, ist neben Rabat, Marrakesch und Meknès eine der vier „Kaiserstädte“ des Landes. Sie besteht aus drei verschiedenen Teilen: Fès el Bali (die alte, ummauerte Stadt), Fès-Jdid (das neue Fès, Heimat der Mellah) und die Ville Nouvelle. Der von den Franzosen geschaffene neueste Stadtteil von Fès.

Fes el Bali gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Medina, die größere der beiden Medinas von Fes, gilt als das größte zusammenhängende autofreie Stadtgebiet der Welt. Die Universität von Al-Karaouine, gegründet 859 n. Chr., ist die älteste durchgehend betriebene Universität der Welt. Die Stadt wird als „Mekka des Westens“ und „Athen Afrikas“ bezeichnet.

 

Ouarzazate (berberisch: Ouarzazate, Ar

Ouarzazate 

abic: ورزازات, wörtlich „geräuschlos“), auch „Das Tor zur Wüste“ genannt, ist eine Stadt und Hauptstadt der Provinz Ouarzazate in der Region Souss-Massa-Draâ im südlichen Zentralmarokko. Ouarzazate liegt auf einer Höhe von 1.160 Metern (3.810 Fuß). Inmitten eines kahlen Plateaus südlich des Hohen Atlasgebirges. Südlich der Stadt liegt die Wüste.

Die Stadt wird hauptsächlich von Berbern bewohnt. Sie errichteten viele der markanten Kasbahs und Gebäude, für die die Gegend berühmt ist. Ouarzazate ist ein wichtiges Urlaubsziel in Marokko. Es ist ein Ausgangspunkt für Ausflüge durch das Draa-Tal und in die Wüste. Das befestigte Dorf (Ksar) von Ait Ben Haddou ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Gegend um Ouarzazate ist auch ein bekannter Drehort für Filme mit den größten Studios Marokkos. Viele internationale Filmgesellschaften wurden hier zum Drehen ihrer Filme eingeladen. Filme wie Lawrence von Arabien (1962), Der Hauch des Todes (1987), Die letzte Versuchung Christi (1988), Die Mumie (1999), Gladiator (2000), Königreich der Himmel (2005), Kundun (1997) und Der Legionär (1998) wurden hier gedreht.

 

Essaouira, die „blaue Stadt der Hügel“.

Essaouira (arabisch: الصويرة‎, as-sawīra; Berber Tassort) ist ein reizvolles Reiseziel in Marokko. Essaouira ist ein Touristenmagnet, reich an Geschichte, mit einem vielfältigen Freizeitangebot und der Möglichkeit, dem Trubel des Alltags zu entfliehen.

Die Gegend um Essaouira weist Spuren einer Besiedlung auf, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht. Die Medina von Essaouira, die im 18. Jahrhundert noch Mogador hieß, wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten zählen die Stadtmauern von Essaouira. Von dort aus haben Sie eine herrliche Aussicht und es werden Führungen angeboten. Die Stadt ist ideal gelegen: Essaouira liegt in einer natürlichen Bucht, geschützt durch die Iles Purpuraires vor starkem Wellengang, während die Insel Mogador den Hafen vor starkem Wind schützt. Die Bedingungen hier sind ideal zum Angeln, Windsurfen und Kitesurfen. Der Hafen ist eine reizvolle Abwechslung, gefüllt mit bunten, von einheimischen Fischern dekorierten Booten.

 

Chefchaouen 

Blau getünchte Häuser, belebte Plätze, steile Gassen – die beste Art, diese heilige Stadt zu entdecken, besteht darin, durch sie zu schlendern und die Atmosphäre aufzusaugen.

Zwischen zwei Berghängen liegt Chefchaouen, eine Stadt mit blau-weiß getünchten Häusern. Ein starker Charme, den man auf dem Outa-el-Hammam-Platz in der gepflasterten Medina wirklich spüren kann. Von der Terrasse eines Cafés aus genießt man den schönen Blick auf die große Tarik-Ben-Ziad-Moschee, deren achteckiges Minarett vom Torre de Oro in Sevilla inspiriert ist. Diese andalusische Architektur ist noch heute in der Kasbah und ihren Gärten im Zentrum der Medina zu sehen. Ihre Mauern und ihre elf zinnenbewehrten Türme, von denen einer einst ein Bergfried war, beherbergen ein interessantes ethnografisches Museum.

 

Casablanca 

Casablanca, auch bekannt als Casa oder Dar el Baida, ist die Hauptstadt Marokkos. Jeder Europäer und Reisende wird sich hier sofort wohlfühlen und das Leben hier fast instinktiv verstehen. In und um Casablanca gibt es zahlreiche Hotels. Unabhängig von Ihrem Budget finden Sie in dieser pulsierenden Stadt ein hervorragendes Restaurant zum Essen. Lassen Sie Ihre wildesten Urlaubsträume in Casablanca Wirklichkeit werden!

Casablanca wurde 1906 mit 20.000 Einwohnern gegründet. Als die Franzosen 1907 hier landeten, wurde Fez zum Handelszentrum, während Tanger zum Haupthafen der Stadt wurde. Die Franzosen wurden jedoch bald vertrieben und mussten sich einen neuen Hafen suchen, während Tanger marokkanisch blieb. Seitdem hat sich viel verändert. Mit über drei Millionen Einwohnern ähnelt Casablanca einer südeuropäischen Stadt. Heute werden alle Aufgaben außer der Verwaltung hier erledigt.

 

Wüste Merzouga 

Der Sonnenaufgang oder -untergang über den Sanddünen von Merzouga ist vielleicht das spektakulärste Erlebnis Ihrer Marokko-Reise. Der Erg Chebbi, so der Name dieser Sanddünen, soll einige der höchsten Dünen Marokkos mit etwa 160 m Höhe beherbergen. Die Dünen und die Wüstentierwelt sind wirklich beeindruckend. Merzouga ist ein idealer Ausgangspunkt für Wüstenerkundungen, und Vogelbeobachter werden von dem, was sie sehen, begeistert sein. Im Frühling bildet sich in der Nähe von Merzouga ein See (SERJI), der rosa Flamingos anzieht. Auch andere seltene Vogelarten machen hier während des Frühlingszugs Halt. Die Wüste ist zudem das ganze Jahr über Lebensraum für viele Wüstenreptilien und -säugetiere.

Ein mehrstündiger Kamelritt ist eine tolle Möglichkeit, die Dünen zu erkunden. Für alle, die Sattelschmerzen gewohnt sind oder das ultimative Abenteuer suchen, gibt es zwei- bis zehntägige Wüstentouren auf dem Kamel. Noch besser ist ein Ausflug mit Übernachtung in die Dünen. Beim Sonnenuntergang blicken Sie auf die Wellen der Sanddünen. Morgens beobachten Sie von der algerischen Grenze aus den Sonnenaufgang über den Dünen.