Reiseinformationen zu Marokko
Wo liegt Marokko? Marokko liegt im Nordwesten Afrikas, umgeben vom Atlantischen Ozean im Westen und dem Mittelmeer im Norden. Im Osten grenzt es an Algerien und im Süden an Mauretanien.
Sprache
Die Amtssprachen sind Marokkanisches Arabisch und Tamazight, Französisch ist jedoch die anerkannte Geschäfts- und Hochschulsprache. Tamazight ist seit 2011 Amtssprache. Es wird von der großen Mehrheit der marokkanischen Berber, auch bekannt als Amazigh (einheimische Marokkaner), gesprochen. Aufgrund der Nähe zur Südküste Spaniens sprechen viele Menschen im Norden Marokkos Spanisch, während in beliebten Touristengebieten häufig Englisch und Deutsch gesprochen werden.
Religion
Der Islam ist die Staatsreligion Marokkos.
Politisches System
Marokko, offiziell Königreich Marokko, ist eine konstitutionelle Monarchie. Mohammed VI. ist der derzeitige König von Marokko. Er wurde am 21. August 1963 geboren und bestieg im Juli 1999 den Thron.
Hauptstadt
Die Hauptstadt Marokkos ist Rabat, das am Atlantischen Ozean liegt.
Währung
Der Dirham ist die offizielle Währung Marokkos. Aktuelle Wechselkurse finden Sie unter: wwwxe.com.
Elektrische Anlage
Die Netzspannung in Marokko beträgt 220 V, 50 Hz (zweipolige Rundstecker). Überprüfen Sie immer, ob Ihr Laptop oder Ihre elektronischen Geräte 100-240 Volt aushalten.
Internetzugang
Internetcafés sind in Marokko weit verbreitet und ermöglichen Besuchern den einfachen Internetzugang. Internetcafés öffnen in der Regel früh und schließen spät. Viele Hotels bieten WLAN an. Informieren Sie sich jedoch immer im Voraus über alle Gebühren. Der Ländercode für Marokko lautet .ma.
Informationen zu Auslandsgesprächen:
Landesvorwahl: 212
Anrufe nach Marokko aus den Staaten +212 (Zielnummer)
Anrufe in die USA aus Marokko: +1 (Vorwahl) + (Zielnummer)
Visum
Für die Einreise nach Marokko ist für Besucher aus den USA, Kanada und Europa kein Visum erforderlich.
Kleidungsbeschränkungen
Typischerweise tragen Frauen und Männer in Marokko die traditionellen, vollständig bedeckten „Jelabas“. Frauen tragen zusätzlich typischerweise ein Kopftuch „Hijab“ (um die Haare zu bedecken), während ältere Männer einen Hut tragen. In den Ballungsräumen ist westliche Kleidung jedoch die Norm. Jüngere Generationen, berufstätige Frauen, tragen im Geschäftsleben westliche Anzüge und wechseln in entspannterer Umgebung zu westlicherer Kleidung (Hemden/Blusen, Tanktops, Jeans, Shorts, Röcke usw.). Ebenso tragen berufstätige junge Männer westliche Anzüge, Hemden und Jeans, Shorts usw. Die Wahl der Kleidung hängt stark vom Wohnort (Stadt), Alter, wirtschaftlicher Situation und Beruf des Einzelnen ab.
Als Tourist, der ein Strandziel besucht, ist es akzeptabel, am Strand einen ein- oder zweiteiligen Badeanzug zu tragen. Die gleiche Logik gilt für Hotelschwimmbäder. Einheimische, die sich beleidigt fühlen könnten, gehen nicht oft an den Strand.
Kleiden Sie sich angemessen, wenn Sie Moscheen, heilige Stätten und kleine, ländliche Dörfer (insbesondere kleine Städte und Dörfer im Süden Marokkos) besichtigen. Respektieren Sie die lokale Kultur und kleiden Sie sich konservativ.
Leitungswasser trinken
Leitungswasser ist trinkbar, es gibt jedoch auch Flaschenwasser, das relativ günstig ist.
Es wird empfohlen, Wasser in Flaschen zu trinken.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Kontakt
Marokko Reiseinformationen, Marokko Reiseführer, Marokko Reiseinformationen, Marokko Tourismus Marokko Reiseinformationen